Amaretto-Sahne-Praline
Eine ganz einfache Canache, die aber sehr lecker ist. Was in die Canache kommt? Sahne, Vollmilchkuvertüre, Amaretto und ein Fitzelchen Butter.
Rezept für 100 Pralinen
Zutaten
500g Vollmilchkuvertüre
170g Sahne
25g zimmerwarme Butter
65 ml Amaretto
Hülle...
100 Vollmilch-Hohlkugeln
1 kg Vollmilchkuvertüre
Zubereitung
Die Kuvertüre fein hacken. Die Sahne auf etwa 60°C erhitzen. Sobald die Temperatur erreicht ist, die Kuvertüre zugeben und unter Rühren in der Sahne schmelzen.
Die Butter langsam unter die Kuvertürecreme ziehen. Die Kuvertürecreme soll dabei auf etwa 29°C abkühlen. Zum Schluss den Amaretto einrühren.
Die Amaretto-Trüffel-Creme bei 26°C bis 28°C weiter verarbeiten. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und in die Hohlkugeln füllen. Die Trüffel bei 18°C bis 20°C über Nacht abkühlen lassen, bis sich eine dünne Haut gebildet hat.
Für den Überzug die Kuvertüre bis etwa 45°C schmelzen und auf 28°C temperieren. Die Trüffel mit einer Pralinengabel in die geschmolzene Kuvertüre tauchen und auf Backpapier absetzen. Bei 18°C bis 20°C lagern.
Die Pralinen ca. 5 Tage "reifen" lassen. Dann haben sie ihren vollen Geschmack entwickelt.
Haltbarkeit
14 - 21 Tage
aus Feinste Pralinen selbst gemachtvon Pralinenclub GmbH