Suchergebnisse
Kuvertüre - Abkühlen von Pralinen und Tafelschokoladen
Korrekt temperierte und verarbeitete Kuvertüre schrumpft während des Abkühlens und wird besonders hart. Gegossene Pralinen lassen sich problemlos aus der Form lösen. Zeit und Temperatur spielen beim Abkühlen von Kuvertüren und Pralinen eine besonders wich [weiterlesen]
|
|
Kuvertüre - Temperieren mit der Pralinka-Methode
Heute gibt es mal keine Schokolade. Dafür kann ich Euch aber eine neue, gelingsichere Temperiermethode vorstellen.
![]() |
|
Kuvertüre - Temperieren mit der klassischen die Impfmethode
Eine Erklärung aus dem Pralinenseminar bei Schokodeern: Jeder hat bestimmt schon mal sogenannte graue Schokolade gesehen. Leichte weißliche Schlieren, die sich auf der Schokolade abgesetzt haben. Die Schokolade ist zwar geschmacklich in Ordnung [weiterlesen]
|
|
Kuvertüre - Warum Kuvertüre vorkristallisieren/temperieren
Wenn man Kuvertüre nach dem Schmelzen bei 45°C ohne weitere Verarbeitung in eine Form gießt, passiert Folgendes: Es dauert sehr lange, bis die Kuvertüre aushärtet. Wenn sie ausgehärtet ist, ist sie glanzlos, hat eine sandige, körnige Struktur [weiterlesen]
|
|
Kuvertüre - Was ist Kuvertüre?
Kuvertüre (von frz. couverture, "Bedeckung") ist eine Schokoladensorte zum Überziehen von Gebäck und Pralinen sowie zur Herstellung von Canache und anderen Füllungen. Charakteristisch für Kuvertüre ist [weiterlesen]
|
|
Kuvertüre - richtige Temperaturen
Lagertemperatur ca. 15°C: Die ideale Lagertemperatur von Kuvertüre liegt zwischen 12 und 20°C. Wichtig ist, dass die Temperatur konstant ist. Die Kuvertüre sollte licht- und luftgeschützt und trocken gelagert werden. [weiterlesen]
|
|
Kuvertüre - richtiges Schmelzen
Kuvertüre enthält Kakaobutter. Dieses Fett ist natürlich in der Kakaomasse, die als Zutat für Zartbitter- und Vollmilchkuvertüre verwendet wird, enthalten. Auch weiße Kuvertüre wird auf der Grundlage von Kakaobutter hergestellt. [weiterlesen]
|
|
Kuvertüre für Pralinen - Welche nehmen?
Gnaaaaahhhhh!!! Dies hier ist der fünfte oder sechste Anlauf diesen Schokoladen-Artikel zu schreiben. Ich möchte schon seit Wochen Monaten über meine Kuvertüren-Auswahl schreiben. Welche Kuvertüren nutzte ich bisher und warum habe ich meine Kuvertüren gewechselt? Welche Qualität wählt man am Anfang seiner Pralinenkarriere und ab wann steigert man die Qualität? In wie weit muss ich auf meinen eigenen Geschmack bei der Kuvertüre-Auswahl achten? [weiterlesen]
|
|
Mein kleines Temperiergerät
Ich habe mir Anfang des Jahres ein Temperiergerät gekauft. Ich habe dieses Gerät zweimal ausprobiert und gemäß Bedienungsanleitung benutzt. Und was ist passiert? [weiterlesen]
|
|
Pralinen selber machen - Das Starterset
Als ich vor genau drei Jahren anfangen wollte, Pralinen zu machen, stellte sich mir folgende Frage: Was brauche ich alles, damit ich Pralinen selber machen kann? Stellst Du Dir diese Frage auch? Dann beantworte ich sie Dir sehr gerne aus meiner Sicht. [weiterlesen]
|